- Zimmerermeister
- Zịm|me|rer|meis|ter, der:Zimmermeister.
* * *
Zịm|me|rer|meis|ter, der: Zimmermeister.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Jan Bouman — Das Holländische Viertel in Potsdam, im Sommer 2004 Jan Bouman (* 28. August 1706 in Amsterdam; † 6. September 1776 in Berlin) war ein holländischer Baumeister und Berliner Baudirektor … Deutsch Wikipedia
Johann Boumann — Potsdam Holländisches Viertel Jan Bouman (* 28. August 1706 in Amsterdam; † 6. September 1776 in Berlin) war ein holländischer Baumeister und Berliner Baudirektor. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Zimmerermeisterin — Zịm|me|rer|meis|te|rin, die: w. Form zu ↑ Zimmerermeister. * * * Zịm|me|rer|meis|te|rin, die: w. Form zu ↑Zimmerermeister … Universal-Lexikon
Alte Handelsbörse (Leipzig) — Alte Handelsbörse Alte Börse am Naschmarkt Daten Ort Leipzig Baumeister … Deutsch Wikipedia
Barmen — Wappen Lage Lage Barmens in der 1929 entstandenen Stadt Wuppertal (rot umrandet) Barmen war bis zu seiner Vereinigung im Jahr 1929 mit vier anderen Städten zum heutigen Wupperta … Deutsch Wikipedia
Bechhofen a. d. Heide — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bechhofen an der Heide — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bertramshof — Der Kühhornshof, Fotos von C. F. Mylius, 1868 Der Kühhornshof in Frankfurt am Main, ausgebaut in den zwanziger Jahren des 14. Jahrhunderts als Knoblauchshof, ab 1660 bekannt als Bertramshof, war ein im Mittelalter angelegter Wehrhof. Er befand… … Deutsch Wikipedia
Dorfkapelle Philippsthal — Die Dorfkapelle Philippsthal ist eine Kirche im Dorf Philippsthal. Die Kirche ist in der Denkmalliste der Gemeinde Nuthetal eingetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Bau 1.2 Restauration 2 Nutzung … Deutsch Wikipedia
Dorfkirche Marzahn — Dorfkirche von Westen Die evangelische Dorfkirche Marzahn im gleichnamigen Berliner Ortsteil ist eine von 1869 bis 1871 nach einem Entwurf von Friedrich August Stüler erbaute neugotische Backsteinkirche. Sie steht auf dem Dorfanger des ehemaligen … Deutsch Wikipedia